Die Positionspapiere umfassen alle wesentlichen Zielsetzungen der tpd: die Verankerung der tiefenpsychologischen und v.a. auch hochfrequenten Verfahren im Gesundheitswesen und der Psychotherapieversorgung. Darin wurden präzise Indikationskriterien erarbeitet und Vorschläge für patient_innengerechte Bewilligungs- und Begutachtungsverfahren durch die Kassen ausgearbeitet. Lesen Sie hier weiter: tpd-Positionspapier 2020
Gespräch TPD und ÖGK-Obmann-Huss am 11. August 2020
Ausführlich diskutiert wurde die Verankerung der tiefenpsychologisch-psychoanalytischen Verfahren (und auch der Hochfrequenz!) im Gesundheitssystem und der im Ausbau befindlichen Psychotherapie-Versorgung. Mehr Informationen in Kürze hier.
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn Sie weiterhin auf unserer Seite blättern, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unserer Datenschutzrichtlinie zu. DatenschutzrichtlinieAkzeptieren
Datenschutzrichtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.